Kleine Helfer sorgen für Ordnung: Halteclips von IPF für M8- und M12-Verschraubungen

Wer kennt das nicht: Bei der Verdrahtung von Sensoren sind oftmals Schraubverbindungen von Kabeldosen und -steckern notwendig, die dann nach der Installation irgendwo frei herumhängen. Das sieht nicht nur unordentlich aus, sondern birgt mitunter auch potenzielle Unfallrisiken.

Die Halteclips von IPF schaffen jetzt Ordnung bei verschraubten Kabeldosen und -steckern. Die Lösungen lassen sich zudem miteinander verbinden. (Bild: ipf electronic gmbh)

„Kleine Helfer sorgen für Ordnung: Halteclips von IPF für M8- und M12-Verschraubungen“ weiterlesen

Sehr einfache Raumdesinfektion: Lösung von IPF erzielt Wirkungsgrad bis zu 99,9 Prozent

Mit dem EY98E309 stellt ipf electronic ein LED-Desinfektionsgerät vor, das zur Inbetriebnahme lediglich eine herkömmliche Steckdose benötigt. 

Das LED-Raumdesinfektionsgerät EY98E309 von ipf electronic tötet in Sekundenschnelle Keime, Bakterien und Viren mit einer Desinfektionsrate bis zu 99,9 Prozent ab. (Bild: ipf electronic gmbh)

„Sehr einfache Raumdesinfektion: Lösung von IPF erzielt Wirkungsgrad bis zu 99,9 Prozent“ weiterlesen

Schneller und gezielter finden – Sensoren und mehr für die Nahrungsmittelindustrie von IPF

ipf electronic offeriert ein äußerst breites Spektrum an Sensoren und LED-Leuchten für verschiedene Branchen. Lösungen speziell für die Nahrungsmittelindustrie können nun auf der Webseite des Unternehmens (www.ipf.de) über die verfügbaren Produktselektoren ganz gezielt gefunden werden.

Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie sind jetzt auf der Webseite von ipf electronic über Produktselektoren noch einfacher und gezielter zu finden. (Bild: ipf electronic gmbh)

„Schneller und gezielter finden – Sensoren und mehr für die Nahrungsmittelindustrie von IPF“ weiterlesen

IPF bietet bessere Orientierung: Gezielte Suche nach Hochleistungslichtschranken

Über die Produktselektoren bietet ipf electronic nun auf seiner Webseite eine weitere praxisorientierte Funktion, um die Suche nach Hochleistungslichtschranken deutlich zu erleichtern.

Produktselektor für Hochleistungslichtschranken
Einfache Suche, schnelle Ergebnisse: Über den Produktselektor für Hochleistungslichtschranken lassen sich nun passende Lösungen deutlich einfacher finden. (Bild: ipf electronic gmbh)

„IPF bietet bessere Orientierung: Gezielte Suche nach Hochleistungslichtschranken“ weiterlesen

Teil-in-Teil-Erkennung: Mehr Durchblick mit Lösungen von IPF

Hochleistungslichtschranken von ipf electronic haben eine Reihe an besonderen Eigenschaften und bieten daher interessante Potenziale für vielfältige Applikationen. Die Systeme ermöglichen bspw. die Prüfung von Produkten in Hybridbauweise und damit eine Teil-in-Teil-Erkennung selbst bei absolut blickdichten Gehäusen.

Hochleistungslichtschranken von ipf electronic bieten vielfältige Möglichkeiten für die Teil-in-Teil-Erkennung in geschlossenen Gehäusen oder Behältern. (Bild: ipf electronic gmbh)

„Teil-in-Teil-Erkennung: Mehr Durchblick mit Lösungen von IPF“ weiterlesen

Fusionierung bei IPF: Aus drei Gesellschaften wird ein Unternehmen

Die ipf electronic vertrieb deutschland gmbh, die ipf electronic gmbh technic und die ipf electronic gmbh haben Ende letzten Jahres fusioniert. 

Die nunmehr vier Geschäftsführer der ipf electronic gmbh freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Dirk Neuhaus, Christian Fiebach, Detlef Rössel und Bodo Hano (von links). (Bild: ipf electronic gmbh)

„Fusionierung bei IPF: Aus drei Gesellschaften wird ein Unternehmen“ weiterlesen

Füllstandskontrolle von Vakzine-Ampullen: Ultraschallsensoren von IPF messen durch kleinste Öffnungen

ipf electronic stellt mit dem UT120020 und UT120021 zwei Ultraschallsensoren zur Füllstandskontrolle von Behältnissen mit sehr kleinen Öffnungen vor, z. B. Reagenzgläser oder Ampullen für Impfstoffe.

Der Ultraschallsensor UT120020 kann, wie hier unmittelbar hinter einer Dosiereinheit, Füllstände in Behältnissen mit kleinen Öffnungen kontrollieren. (Bild: ipf electronic)

„Füllstandskontrolle von Vakzine-Ampullen: Ultraschallsensoren von IPF messen durch kleinste Öffnungen“ weiterlesen

Weniger mit mehr: Erstes vollelektronisches Zweifach-Logikmodul von IPF

Seit mehr als 20 Jahren offeriert ipf electronic Logikmodule, die die Ausgänge mehrerer Sensoren logisch miteinander verknüpfen, was sowohl den Bedarf an Steuerungseingängen als auch den Verdrahtungsaufwand deutlich reduziert. Nun stellt der Sensorspezialist mit dem VL150102 das erste vollelektronische Zweifach-Logikmodul vor. 

Premiere: Das VL150102 von ipf electronic ist das erste vollelektronische Zweifach-Logikmodul im Markt. (Bild: ipf electronic)

„Weniger mit mehr: Erstes vollelektronisches Zweifach-Logikmodul von IPF“ weiterlesen