Mal eben ohne großen Aufwand einen Zähler oder eine Impulsverlängerung nachrüsten? Oder einen Standardsensor zu einem Drehzahlwächter umfunktionieren? Mit den neuen elektronischen Nachschaltgeräten CI200120, VY200120 und WS200120 von ipf electronic ist das nun problemlos möglich. „Einfach nachrüsten oder umfunktionieren? Mehr Flexibilität mit Nachschaltgeräten“ weiterlesen
Einfache Einbindung ins Ethernet – Adapter ermöglicht Nachrüstung von Sensoren

Der Ethernet-Adapter VKSI0297 ist eine äußerst praktikable Lösung, mit der sich eine Reihe an Sensoren von ipf electronic einfach in die industrielle Kommunikation einbinden lassen. Der Adapter ist daher auch ideal für die bedarfsorientierte Nachrüstung bereits im Einsatz befindlicher Geräte.
„Einfache Einbindung ins Ethernet – Adapter ermöglicht Nachrüstung von Sensoren“ weiterlesen
OC53 jetzt auch mit Profinet onboard – ipf electronic ergänzt Kamerasensorreihe

Die Kamerasensoren OC53 von ipf electronic haben Zuwachs erhalten. Ergänzt wird die erfolgreiche Reihe nun durch Lösungen mit einigen interessanten technischen Neuerungen.
„OC53 jetzt auch mit Profinet onboard – ipf electronic ergänzt Kamerasensorreihe“ weiterlesen
Mit Laserpunkt oder Laserlinie ans Objekt: ipf electronic präsentiert neue Laser-Triangulationstaster
Zur Hannover Messe stellt ipf electronic mit den PT64 eine neue Reihe von Laser-Triangulationstastern (Laserklasse 2) vor, die sowohl im Hinblick auf das Gerätedesign als auch auf eine hohe Einsatzflexibilität einige Besonderheiten aufweisen. „Mit Laserpunkt oder Laserlinie ans Objekt: ipf electronic präsentiert neue Laser-Triangulationstaster“ weiterlesen
ipf electronic zählt zu den Top-Arbeitgebern

ipf electronic gehört zu den Top-Arbeitgebern des Mittelstands in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Focus-Business in Zusammenarbeit mit kununu.com, dem Arbeitgeberbewertungsportal für Angestellte, Auszubildende und Bewerber erstmals durchgeführt hat. ipf electronic platziert sich unter den 1300 beliebtesten mittelständischen Arbeitgebern im deutschsprachigen Raum. „ipf electronic zählt zu den Top-Arbeitgebern“ weiterlesen
Neu zur SPS, IPC, Drives: Optischer Sensor mit Hintergrundausblendung
ipf electronic stellte während der SPS, IPC, Drives mit dem PT330570 einen optischen Lasertaster mit IO-Link vor, der trotz Laserschutzklasse 1 über eine Tastweite von bis zu 250mm verfügt. „Neu zur SPS, IPC, Drives: Optischer Sensor mit Hintergrundausblendung“ weiterlesen
Optische Sensoren mit IO-Link: Intelligente Gerätereihe ergänzt Portfolio von ipf electronic

ipf electronic ergänzt konsequent das Portfolio an Sensoren mit IO-Link-Schnittstelle. Während der SPS, IPC, DRIVES stellt der Sensorspezialist eine neue Reihe an optischen Sensoren mit IO-Link vor. „Optische Sensoren mit IO-Link: Intelligente Gerätereihe ergänzt Portfolio von ipf electronic“ weiterlesen