RFC – Die flexible Finishing-Lösung: Fastems stellt neue Automationslösung für Endbearbeitungsprozesse vor

Das Finishing, z. B. Entgraten, ist ein wichtiger Prozessschritt innerhalb einer spanabhebenden Fertigung, da hierdurch maßgeblich die Qualität des Endproduktes bestimmt wird.
Zusätzlich zur kundenspezifischen Lösung, stellt Fastems mit der modularen Robotic Finishing Cell (RFC)  eine Automationslösung für die hochflexible Endbearbeitung von unterschiedlichen Werkstücken vor.

Die RFC von Fastems ist eine hochflexible Automationslösung für die Endbearbeitung von unterschiedlichen Werkstücken. Die Roboterzelle ist sowohl für den Stand-Alone-Betrieb als auch für die Integration in ein FFS von Fastems konzipiert. (Bild: Fastems Oy AB)

„RFC – Die flexible Finishing-Lösung: Fastems stellt neue Automationslösung für Endbearbeitungsprozesse vor“ weiterlesen

Fastems: Produktpremieren auf der AMB – Innovative CNC-Automatisierungslösungen für die hochflexible Zerspanung

Fastems stellt erstmals auf der AMB in Stuttgart eine ganze Reihe an neuen CNC-Automatisierungslösungen für die High-Mix-Fertigung mit Fräs- und Drehmaschinen einer breiten Öffentlichkeit vor.

Während der AMB auf dem Stand von Fastems live zu sehen: der neue, kompakte FPT (Flexible Pallet Tower) für die Automatisierung von 4- und 5-Achs-Bearbeitungszentren mit und ohne Palettenwechsler. (Bild: Fastems Oy AB)

„Fastems: Produktpremieren auf der AMB – Innovative CNC-Automatisierungslösungen für die hochflexible Zerspanung“ weiterlesen

Vorsprung durch intelligente, flexible Automatisierung: Leitfaden von Fastems zeigt neue Potenziale bei der Teilehandhabung auf

Die spanabhebende Industrie steht bei der Produktion von Drehteilen vor großen Herausforderungen. Dem anhaltenden Trend von kleineren Losgrößen pro Auftrag bei steigender Teilevarianz muss mit wirtschaftlichen Strategien begegnet werden. Der jüngste Leitfaden von Fastems zeigt in diesem Zusammenhang, wie sich durch eine intelligente, flexible Automatisierung von Drehmaschinen und Dreh-/Fräsmaschinen bislang vielfach noch ungenutzte Potenziale heben lassen.

Der neue Leitfaden von Fastems beschreibt, wie sich die gegenwärtigen Herausforderungen bei der Teilehandhabung in der CNC-Fertigung meistern lassen. (Bild: Fastems Oy AB)

„Vorsprung durch intelligente, flexible Automatisierung: Leitfaden von Fastems zeigt neue Potenziale bei der Teilehandhabung auf“ weiterlesen

Horizontale Bearbeitungszentren einfach und skalierbar automatisieren: Flexibler Palettencontainer (FPC) von Fastems jetzt in der Version 8 erhältlich

Fastems stellt die Version 8 seines flexiblen Palettencontainers (FPC) vor, der eine einfache und erweiterbare Automatisierung von bis zu drei horizontalen Bearbeitungszentren mit einer Palettengröße von 400 mm bis 1.000 mm ermöglicht.

Der FPC Version 8 von Fastems ermöglicht die einfache Automatisierung von CNC-Fräsmaschinen mit Maschinenpaletten in den Dimensionen von 400 mm bis 1.000 mm. (Bild: Fastems Oy AB)

„Horizontale Bearbeitungszentren einfach und skalierbar automatisieren: Flexibler Palettencontainer (FPC) von Fastems jetzt in der Version 8 erhältlich“ weiterlesen

Neue Automatisierungslösung für CNC-Fräsmaschinen – FPT von Fastems steigert Produktivität auf kleinem Raum

Fastems präsentiert mit dem FPT (Flexible Pallet Tower) eine der derzeit kompaktesten Lösungen für die Automatisierung von CNC-Fräsmaschinen mit Paletten in den Dimensionen 300 x 300mm bis 630 x 630mm.

Kompakter und flexibler als vergleichbare Lösungen: der FPT (Flexible Pallet Tower) von Fastems für die Automatisierung von CNC-Fräsmaschinen. (Bild: Fastems Oy AB)

„Neue Automatisierungslösung für CNC-Fräsmaschinen – FPT von Fastems steigert Produktivität auf kleinem Raum“ weiterlesen

Automatisierung vorhandener Werkzeugmaschinen: Praktikable Wege zur Weiterentwicklung der Produktion

Lohnt die Automatisierung vorhandener Werkzeugmaschinen? Durchaus, wie Fastems belegt. Der Anbieter von flexiblen Automationslösungen zeigt in der Praxis immer wieder, dass es viele Situationen in der spanabhebenden Fertigung gibt, in denen  Bestandsmaschinen durch Automatisierung an Produktivität und Flexibilität gewinnen.

Die Mitarbeiter von Kongsberg Automotive loben sowohl die intuitive Bedienung über den Touchscreen als auch die Ergonomie der Ladestation. (Bild: Fastems)

„Automatisierung vorhandener Werkzeugmaschinen: Praktikable Wege zur Weiterentwicklung der Produktion“ weiterlesen

Mit Automatisierung zur nachhaltigeren Produktion

Durch die Berechnung der eigenen CO2-Bilanz hat Fastems erste Schritte unternommen, um zu verstehen, wie die Automatisierung eine nachhaltigere Produktionsentwicklung ermöglicht und wie das Unternehmen seine eigenen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren kann. Zusätzlich zu diesen Berechnungen zeigt Fastems, wie die drei Säulen der Nachhaltigkeit, also Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft, durch intelligente Automatisierungslösungen unterstützt werden können.

(Bild: Fastems)

„Mit Automatisierung zur nachhaltigeren Produktion“ weiterlesen

Verstärkung der Geschäftsführung – Fastems: Neue Doppelspitze für die DACH-Region

Fastems baut seine Position und damit auch seine Serviceaktivitäten als wichtigen Bestandteil der Unternehmensstrategie in der DACH-Region weiterhin kontinuierlich aus. Daher tritt Stefan Becker ab dem 1. Juli 2021 in die Geschäftsführung der Fastems Systems GmbH ein, wobei er weiterhin im Servicebereich aktiv sein wird, dessen Leitung er Anfang des Jahres übernommen hat.

Stefan Becker (links) ist seit Anfang Juli Geschäftsführer der Fastems Systems GmbH und leitet seither gemeinsam mit Heikki Hallila (rechts) das Unternehmen. (Bild: Fastems)

„Verstärkung der Geschäftsführung – Fastems: Neue Doppelspitze für die DACH-Region“ weiterlesen

Fastems liefert Laser-Reinigungsroboter für Tragflächen-Montagelinie des F-35 Lightning II

Fastems, branchenführend in der Entwicklung von Fabrikautomations-Systemen und Fertigungssteuerungs-Software mit Hauptsitz in Finnland, liefert zwei Automated Structure Laser Cleaner (AutoSLC)-Systeme für die Tragflächen-Montagelinie des F-35 Lightning II. Die Inbetriebnahme beider Systeme wird voraussichtlich Ende 2021 abgeschlossen sein.

Bild: Lockheed Martin Corporation

„Fastems liefert Laser-Reinigungsroboter für Tragflächen-Montagelinie des F-35 Lightning II“ weiterlesen

Deutlich schnellere Palettenwechsel: DMC-APC von Fastems – Regalbediengerät mit Doppellader-Funktion

Fastems stellt eine neue Variante eines Regalbediengerätes für seine FFS-Linie vor.

Eine Lösung, viele Vorteile: Der DMC-APC von Fastems ermöglicht die direkte Beladung von Werkzeugmaschinen und den Einsatz als automatischer Palettenwechsler. (Bild: Fastems)

„Deutlich schnellere Palettenwechsel: DMC-APC von Fastems – Regalbediengerät mit Doppellader-Funktion“ weiterlesen