„Produktivität. Das Richtige zur rechten Zeit – jederzeit!“ – Unter diesem Motto veranstaltet Fastems am 4. November 2020 ein virtuelles Seminar mit einer Reihe an interessanten Beiträgen.

„Produktivität. Das Richtige zur rechten Zeit – jederzeit!“ – Unter diesem Motto veranstaltet Fastems am 4. November 2020 ein virtuelles Seminar mit einer Reihe an interessanten Beiträgen.
Mit den Digital-Manufacturing(DM)-Lösungen von Fastems können nun Automatisierungssysteme in virtuellen Umgebungen realistisch dargestellt und getestet werden, lange bevor sie in Betrieb gehen. Hieraus ergeben sich neue Potenziale für kosteneffiziente Prozessplanungen und praxisnahe Mitarbeiterschulungen.
Die RoboCell ONE von Fastems setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf eine äußerst anpassungsfähige mithin flexible spanabhebende Bearbeitung insbesondere von schweren Werkstücken in unterschiedlichen Losgrößen. Die einfach konfigurierbare Roboterzelle ist zur Handhabung vor allem von schwereren Werkstücken bis 80 kg sowie zur Automatisierung von bis zu zwei Werkzeugmaschinen gleichen Typs (Dreh- oder Fräsmaschine) ausgelegt. Die Lösung setzt somit genau dort an, wo bereits existierende Automationssysteme schon allein aufgrund des maximalen Werkstückgewichtes an ihre Grenzen stoßen.
Hoevelaken, 15. November. Vom 4. bis 6. Dezember 2018 können Besucher der Okuma Technologietage in Krefeld den HALTER LoadAssistant Universal von HALTER CNC Automation live erleben. „Vorteile flexibler Automation in Krefeld live erleben – HALTER CNC Automation präsentiert HALTER LoadAssistant während der Okuma Technologietage“ weiterlesen
Zur AMB stellt Fastems eine neue Version seiner Manufacturing Management Software (MMS) vor, die zusätzlich zum Palettenhandling in Automationsprozessen der spanabhebenden Fertigung nun neue Funktionen für eine fortschrittliche Werkstückhandhabung integriert.