Optimal ausgeleuchtet: LED-Spindelleuchte für Bearbeitungszentren

Mit der EMB50171 stellt IPF einen Ringleuchte vor, die speziell für die Spindelaufnahme eines Bearbeitungszentrums entwickelt wurde.

Die LED-Spindelleuchte EMB50171 wurde eigens für die Spindelaufnahme eines Bearbeitungszentrums entwickelt und sorgt mit High-Power-LEDs für eine helle, schattenfreie Ausleuchtung des Werkstücks während der Einstellung der Maschine. (alle Bilder: ipf electronic gmbh)

Download Presseinformation und hochauflösende Bilder

Oftmals sind Werkstücke bei der Einstellung von Bearbeitungszentren in der spanhabenden Fertigung nicht ausreichend ausgeleuchtet. Das ist insbesondere beim Rüsten der Maschinen vor der spanabhebenden Produktion von Kleinserien der Fall. Um beim Einrichten einer Maschine eine optimale Ausleuchtung von Werkstücken und somit letztendlich eine höhere Präzision bei der Bearbeitung zu erzielen, ist nun von IPF die LED-Spindelleuchte EMB50171 erhältlich. Die Leuchte eignet sich sowohl für horizontale als auch vertikale Bearbeitungszentren mit den jeweils passenden Spindeldurchmessern.

Die Ringleuchte im Aluminium-Zinkdruckgehäuse ist für den rauen Industrieeinsatz konzipiert und wird mit einem M8-Steckverbinder angeschlossen.

Die Ringleuchte mit Frontscheibe aus Borsilikatglas ist mit mehreren High-Power-LEDs an vier Positionen (Lichtaustrittsöffnungen) ausgestattet. Die extrem hellen Weißlicht-LEDs (Farbtemperatur 5.000K) sorgen mit einem Abstrahlwinkel von 80 Grad für eine besonders schattenfreie und gleichmäßige Ausleuchtung des Werkstücks im Bearbeitungsbereich. Darüber hinaus ist die für den harten Industrieeinsatz konzipierte EMB50171 in IP67 beständig gegenüber Schock, Vibration, Späneflug sowie den meisten Kühlmitteln und Schmierstoffen. Darüber hinaus verfügt die LED-Spindelleuchte über einen Schutz gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD-Schutz) und lässt sich in einem weiten Temperaturbereich von -40 °C bis +50 °C (ab +50 °C mit Übertemperaturregelung) einsetzen.

Befestigt wird die EMB50171 mit fünf Zylinderkopfschrauben direkt an der Werkzeugspindel. Alternativ hierzu lässt sie sich auch mit starken Haftmagneten (z. B. AY000129/AE000031) fixieren. Der Anschluss erfolgt über einen vierpoligen M8-Steckverbinder seitlich am Leuchtengehäuse aus Aluminium-Druckguss.